
Yuasa Batterie AGM MF wartungsfrei YT12B-BS, 12V, 10Ah4.5513

Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Yuasa Batterie AGM MF
Wartungsfreie 12-Volt Starterbatterie für Motorrad, Roller, Quads, Schneemobil, Aufsitzmäher usw..
Details:
- VRLA (Valve Regulated Lead Acid) Bleiakkumulator in höchster Qualität vom Erstausrüster vieler Marken
- auslaufsicheres Design heißt, dass es nahezu keine Möglichkeit für Leckagen gibt
- fortschrittliche Blei-Kalzium-Technologie steigert die Startleistung
- ein Sulfatierungs-Hemmstoff sorgt für eine erhebliche Verringerung der batterietötenden Plattensulfatierung
- ein außerordentlicher Vibrationswiderstand für eine lange Lebensdauer bedeutet, dass Yuasas wartungsfreie Hochleistungs-Batterien bis zu drei Mal länger halten als herkömmliche Batterien
- VRLA-Batterien halten die Spannung länger und benötigen weniger Aufladungen im Standby- oder Lagermodus
- jede Batterie wird vor der Auslieferung umfassend geprüft und getestet
- diese Starterbatterie wird mit einem passenden Säurepack geliefert
- sie bedarf nach der Befüllung keinerlei Wartung
Inbetriebnahme:
- prüfen Sie bitte vor dem Befüllen der Batterie ob diese für Ihr Fahrzeug passt (Passgenauigkeit, Maße, Typ, Lage der Pole), da ein Umtausch einer befüllten Batterie nicht möglich ist
- die Batterie wird trocken vorgeladen ausgeliefert – bitte für die Füllung nur die mitgelieferte Batteriesäure verwenden
- die Schutzfolie von der Batterie entfernen, Verschlussleiste der Batterie von der Säure abnehmen, Säure einfüllen und ca. 30 Minuten stehen lassen, damit die Luft gut entweichen kann
- die Verschlussleiste, welche auf der Säure war, nun in die Öffnungen der Batterie einführen und diese fest verschließen
- Batterie einbauen und starten – die Batterie hat in diesem Zustand noch nicht die volle Leistung (etwa 70%), ermöglicht aber zumeist problemlos mehrmaliges Starten
- die volle Leistungsfähigkeit erreicht die Batterie bei der ersten Fahrt, oder vorher mit Hilfe eines entsprechenden Motorrad-Ladegerätes (mindestens mit Abschaltautomatik)
Maße und Leistung:
Gewichte, Maße und Lage der Pole siehe beim Artikel
Spannung, Ladung: siehe Artikelbezeichnung/Auswahlfeld
Optionen:
- passendes Ladegerät z.B. von Hi-Q (Bestellnummer 50020000910, 50020000911 oder 50020000912)
- Batteriepoladapter ermöglichen es die Kabel in einem anderen Winkel als gedacht an die Batteriepole zu verschrauben (Bestellnummer 50020000210)
- wenn Ihr schon zu viele Kabel an der Batterie angeschlossen habt und das den Anschluss schwierig macht, hilft Euch das Kabelverteilerset da Platz zu schaffen (Bestellnummer 50220000550)
- Batteriepolfett um die Pole NACH dem Anschluss an das Bordnetz zu schützen (Bestellnummer 55070000021 oder 55070000023)
- mit dem Batterie Guard könnt Ihr Euch per Bluetooth® den Ladestand der Batterie auf dem Smartphone/Tablet anzeigen lassen (Bestellnummer 50020000570)
Preis pro Stück inklusive Säurepack
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
- Echt klasse
-
- Ich nehme nur Y U A S A für meine Maschinen,Gut und teuer.
-
- Seit 1990 im Einsatz, nur positiv
-
- Super Batterie
-
- Die Yuasabatterien sind super und immer langlebig.
-
- Geht nichts über Yuasa
-
Egal wie Kalt es ist selbst bei -15°C springt meine NTV an.
Die andere mit keiner Yuasa Batterie drin muss ich nach 2 Jahren wieder erneuern.
- SCHROTT !!!!!
-
Die schlechteste Batterie, die ich in 40 Jahren hatte !!!!!!!!!!!!!!!!! - Keine Kaufempfehlung
-
- eher enttäuschend (Suzuki XF 650 Freewind)
-
Diese hier hat aber schon in 2015 mit mehrfach nötigem Initial-Laden per Ladegerät (in der Sommer-Saison ohne Frost etc !!) negativ auf sich aufmerksam gemacht, inzwischen musste ich selbst in den Sommermonaten jedesmal den Akku ausbauen und initial Laden, wenn ich mal länger als läppische 2 Wochen nicht mit dem Bike gefahren bin. Dabei wurde die Batterie von Anfang an in jeder Winterzeit ausgebaut und in der Wohnung (nicht überheizter Raum, bei konstant 19-20 Grad) gelagert und erst zum Saisonstart wieder eingebaut. Außerdem steht das Bike immer in einer relativ temperaturstabilen Tiefgarage, so dass auch an kühlen Saison-Tagen keine extrem niedriegen Temperaturen vorkommen.
Nun ist sie diese Saison schon das 4. Mal entladen (ca. 10 Tage seit letzter Fahrt), damit also "Schrott".
Mein Fazit: Yuasa ist für mich keine Qualitätsmarke mehr. - Hoffentlich ist die Neue Batterie genauso gut wie die alte!
-
Jetzt ist der Spaß vorbei und die aktuelle Generation ist verbaut. Hoffentlich wurde nicht irgendwo der Rotstift angesetzt und die Neue hält wieder 10 Jahre :-)