

Hashiru LED Lauflicht-Blinkerpaar X-LEDIND-60SEQ M8
Sequentielle LED-Blinker mit nacheinander aufleuchtenden LED (sog. Laufeffekt) für eine erhöhte Sicherheit durch bessere Auffälligkeit in diesem Blinkmodus.
Details:
- bei Betätigung gehen die LED von innen nach außen nacheinander an bis alle leuchten um dann wieder von vorne anzufangen
- durch die erhöhte Auffälligkeit ergibt sich ein Zugewinn an Sicherheit
- leichtes Kunststoff-Gehäuse
- mit Gummifuß gegen Vibrationen für eine lange Lebensdauer
- Befestigung über M8x1,25 Gewinde und Mutter
- 12 leuchtstarke LED
- 12 Volt, 1,3 Watt
Maße (ca.):
Breite ohne Gewinde x Höhe x Tiefe: 83 x 20 x 24 mm
Breite x Höhe Glas: 63 x 6,5
Gewindelänge: 20 mm
Kabellänge: 36 mm
Ø Rundsteckhülsen: 3,5 mm
Gewicht: je 35 g
Kabelbelegung:
gelb = Plus Blinker
schwarz = Masse
Optionen:
- wenn sonst die gesetzlichen Abstände nicht gehalten werden können oder einfach das Nummernschild im Weg ist können zusätzlich notwendige passende Verlängerungen für den Blinkerarm verwendet werden (Bestell-Nr. 50170400860, 50170400870 oder 50170400871)
- zum einfacheren Anschluss ohne Änderungen an die Kabel der Originalblinker gibt es für viele Hersteller/Modelle entsprechende Adapterkabel (Bestell-Nr. 50170003460 und folgend sowie 50170502000 und folgend)
- soll die Montage anstelle der Originalblinker erfolgen ist deren Befestigung meist zu groß - für viele Hersteller/Modelle gibt es passende Adapterplatten mit denen die Montage dann problemlos möglich ist (Bestell-Nr. 50170100000 und folgend)
ACHTUNG:
Bei Verwendung von LED-Blinkern an Fahrzeugen, welche im Originalen keine LED-Blinker benutzen, kann es notwendig sein das Blinkrelais zu tauschen oder/und mittels Widerständen die Blinkfrequenz auf ein zulässiges Maß zu reduzieren.
Zulassung:
Mit E-Prüfzeichen für vorne und hinten.
Die Blinker verfügen über ein E-Prüfzeichen und bedürfen keiner weiteren Papiere.
Sie können also ohne weiteres, den Anbauvorschriften entsprechend, verbaut werden.
Für Motorräder mit E-Zulassung (ab ca. Mitte/Ende der 90er Jahre) gelten da:
Mindestabstand Blinkerglas zu Blinkerglas vorne/hinten: 240/180 mm
Mindestabstand Blinkerglas zu Scheinwerferglas: 75 mm
Maximalabstand hinterer Blinker zum äußersten Ende des Hecks: 300 mm
zulässige Montagehöhe: 350 bis 1200 mm
geometrische Sichtbarkeit nach innen/aussen: 20/80 Grad
geometrische Sichtbarkeit nach oben und unten: 15 Grad
zulässige Blinkfrequenz: 60 bis 120 Takte pro Minute
Bei älteren Modellen, bei Fahrzeugen die per Einzelabnahme in den Verkehr gebracht wurden oder im Nicht-EU-Ausland gelten ggf. abweichende Maße.
Preis pro Paar
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
- Kann man akzeptieren, ist aber verbesserungswürdig.
-
Die Leuchtdauer könnte etwas länger sein. Kurz nach dem aufleuchten der letzten LEDs wird schon wieder abgeschaltet obwohl das Relais noch Spannung draufgibt. So ein 0,2 - 0,3 s länger an wäre hilfreich.
Jetzt steht TÜV an und ich habe die E Kennzeichung gesucht: ist aber auf dem durchsichtigen Teil drauf, man muss mit eine Lampe draufleuchten und eine gute Brille nutzen.
- Teuer... Kaputt
-
- Coole Optik - Schlechte Qualität
-
Nach einem Jahr sind bei einem Blinker jetzt die LEDs ausgefallen.
Erst gingen sporadisch nur noch 2 LEDs. Durch Gegenklopfen habe ich jetzt wieder 7 am leuchten.
-> Dauerhaltbarkeit: Schlecht ! - Schwer zu erkennen
-
Wenn man im perfekten Winkel zum Blinker ist sind sie zu erkennen, ist mann allerdings im Blickwinkel weiter oben oder unten so sind die nur noch sehr schwer zu sehen.
Da ja leider nicht jeder Verkehrsteilnehmer den gleichen Blickwinkel hat, sind diese Blinker sogar gefährlich.Der Blinkrhytmus ist ungut.Das Verhältnis an und aus ist schlecht d.h die Zeit in dem der Blinker sichtbar blinkt ist zu der "Aus Stellung" zu gering.
Leider habe ich das Geld umsonst ausgegeben.
Audi kann das besser.
Ich werde sie wieder demontieren und durch andere ersetzen. - Echter Blickfang!
-
- Sehr schön
-